Maria Stuart, Königin von Schottland, um 1575. Schiller greift in seinem Drama die Geschichte der schottischen König, die 1568 nach der Ermordung ihres Mannes fliehen musste und sich von der englischen Königin Elisabeth I. Hilfe erhofft, auf.
Beherrschung der Triebe durch die moralische Kraft ist Geistesfreiheit, und Würde heißt ihr Ausdruck in der Erscheinung. Auch die Würde hat ihre verschiedenen Abstufungen und wird da, wo sie sich d
... Weiterlesen