Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
Kategorie: Gedichte
« Zurück
1
…
69
70
71
…
96
Weiter »
Seite 70 von 96
Moral der Pflicht und der Liebe
Jede, wohin sie gehört! Erhabene Seelen nur kleidet Jene, die andere steht schönen Gemütern nur an. Aber Widrigers kenn ich auch nichts, als wenn sich durch Bande Zarter geistiger Lieb Grobes mit Grobem vermählt; Und verächtlicher nichts als...
mehr
Der Philosoph und der Schwärmer
Jener steht auf der Erde, doch schauet das Auge zum Himmel, Dieser, die Augen im Kot, recket die Beine hinauf....
mehr
Das irdische Bündel
Himmelan flögen sie gern, doch hat auch der Körper sein Gutes, Und man packt es geschickt hinten dem Seraph noch auf....
mehr
Der wahre Grund
Was sie im Himmel wohl suchen, das, Freunde, will ich euch sagen: Vorderhand suchen sie nur Schutz vor der höllischen Glut....
mehr
Die Triebfedern
Immer treibe die Furcht den Sklaven mit eisernem Stabe, Freude, führe du mich immer an rosigtem Band....
mehr
An die Mystiker
Das ist eben das wahre Geheimnis, das allen vor Augen Liegt, euch ewig umgibt, aber von keinem gesehn....
mehr
Licht und Farbe
Wohne, du ewiglich Eines, dort bei dem ewiglich Einen, Farbe, du wechselnde, komm freundlich zum Menschen herab....
mehr
Wahrheit
Eine nur ist sie für alle, doch siehet sie jeder verschieden; Daß es eines doch bleibt, macht das Verschiedene wahr....
mehr
Schönheit
Schönheit ist ewig nur Eine, doch mannigfach wechselt das Schöne, Daß es wechselt, das macht eben das Eine nur schön....
mehr
Aufgabe
Keiner sei gleich dem andern, doch gleich sei jeder dem Höchsten. Wie das zu machen? Es sei jeder vollendet in sich....
mehr
« Zurück
1
…
69
70
71
…
96
Weiter »
Seite 70 von 96
Schiller-Zitat
Ein großer Sünder kann nimmermehr umkehren.
Zitat aus
Die Räuber
Bewertung:
(Stimmen: 54 Durchschnitt: 3.6)
↑ nach oben