HomeGedichte

Kategorie: Gedichte

Der Genius

Wiederholen zwar kann der Verstand, was da schon gewesen, Was die Natur gebaut, bauet er wählend ihr nach. Über Natur hinaus baut die Vernunft, doch nur in das Leere, Du nur, Genius, mehrst in der Natur die Natur.... mehr

Der Nachahmer und der Genius

Gutes aus Gutem, das kann jedweder Verständige bilden, Aber der Genius ruft Gutes aus Schlechtem hervor. An Gebildetem nur darfst du, Nachahmer, dich üben, Selbst das Gebildete ist Stoff nur dem bildenden Geist.... mehr

Genialität

Wodurch gibt sich der Genius kund? Wodurch sich der Schöpfer Kundgibt in der Natur, in dem unendlichen All. Klar ist der Äther und doch von unergründlicher Tiefe, Offen dem Aug, dem Verstand bleibt er doch ewig geheim.... mehr

Witz und Verstand

Der ist zu furchtsam, jener zu kühn; nur dem Genius ward es, In der Nüchternheit kühn, fromm in der Freiheit zu sein.... mehr

Aberwitz und Wahnwitz

Überspringt sich der Witz, so lachen wir über den Toren, Gleitet der Genius aus, ist er dem Rasenden gleich.... mehr

Der Unterschied

Lächelnd sehn wir den Tänzer auf glatter Ebene straucheln, Aber auf ernstlichem Seil wer mag den Schwindelnden sehn?... mehr

Die schwere Verbindung

Warum will sich Geschmack und Genie so selten vereinen? Jener fürchtet die Kraft, dieses verachtet den Zaum.... mehr

Korrektheit

Frei von Tadel zu sein, ist der niedrigste Grad und der höchste, Denn nur die Ohnmacht führt oder die Größe dazu.... mehr

Lehre an den Kunstjünger

Daß du der Fehler schlimmsten, die Mittelmäßigkeit, meidest, Jüngling, so meide doch ja keinen der andern zu früh!... mehr

Das Mittelmäßige und das Gute

Willst du jenem den Preis verschaffen, zähle die Fehler, Willst du dieses erhöhn, zähle die Tugenden ab.... mehr