Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
Kategorie: Gedichte
« Zurück
1
…
79
80
81
…
96
Weiter »
Seite 80 von 96
Zeus zur Venus
Töchterchen, dein Geschäft sind nicht die Werke des Krieges; Gehe du heim und besing Werke der Liebe und Lust....
mehr
An unsere Repräsentanten
Unsere Stimme zum König hat jener Drache mit vielen Schwänzen und einem Kopf, nicht das vielköpfige Tier....
mehr
Verkehrter Beruf
Forsche der Philosoph, der Weltmann handle! Doch weh uns, Handelt der Forscher und gibt, der es vollzieht, das Gesetz....
mehr
Die Unberufenen
Wissen wollt ihr und handeln, und keiner fragt sich, was bin ich Für ein Gefäß zum Gehalt? Was für ein Werkzeug zur Tat?...
mehr
Doppelter Irrtum
Nimmst du die Menschen für schlecht, du kannst dich verrechne o Weltmann; Schwärmer, wie bist du getäuscht, nimmst du die Menschen für gut....
mehr
Trost
Mit dem hundertsten Teil sind wir zufrieden, es zeigt sich Dieser hundertste Teil mäßig und biederen Sinus....
mehr
Warnung
Deutsche, haltet nur fest an eurem Wesen, und daß euch Frankreich diesseit des Mains, jenseit des Rheins nicht betört....
mehr
Zeichen der Hunde
Südwärts hinter euch heulen der Hekate nächtliche Hunde, Eudämonia genannt, und der Professor zu W*....
mehr
Die Eiche
Lasset euch ja nicht zu Ungers altdeutscher Eiche verführen, Ihre styptische Frucht nähret kein reinliches Tier....
mehr
Die Kronen
Vor der nördlichen Krone und vor der südlichen habt mir Achtung, und überhaupt rühret nichts Heiliges an. »Ista quidem mala sunt.« Quasi tam manifesta negemus, Haec mala sunt, sed tu non meliora facis....
mehr
« Zurück
1
…
79
80
81
…
96
Weiter »
Seite 80 von 96
Schiller-Zitat
Der Starke ist am mächtigsten allein.
Zitat aus
Wilhelm Tell
Bewertung:
(Stimmen: 120 Durchschnitt: 4.1)
↑ nach oben