HomeGedichte

Kategorie: Gedichte

Hildegard von Hohenthal

Gerne hört man dir zu, wenn du mit Worten Musik machst, Mischtest du nur nicht sogleich hundische Liebe darein.... mehr

Herr Schatz, aus dem Reichsanzeiger

Dieser schreckliche Mann rezensierte für Jena, für Leipzig! Deutschland!! Solche Gewalt konntest du einem vertraun!... mehr

Apollos Bildsäule in einem gewissen Gartentempel

Mit der Linken regiert er die Leier; wen nimmt es noch wunder, Daß er in diesem Revier immer so linkisch gespielt? Was mit glühendem Ernst die liebende Seele gebildet, Reizte dich nicht; dich reizt, Leser, mein Kobold allein. Eine gesunde M... mehr

Bürger

Zu den Toten immer das Beste; so sei dir auch Minos, Lieber Bürger, gelind, wie du es selber dir warst.... mehr

Fichte

Hart erscheint noch die kämpfende Kraft, wenn die siegende schonet; Aber nur weiter, dich führt sicher zum Siege die Bahn.... mehr

Spittler

Für die historische Kunst hast du reichlich gesäet, nun sei auch Künstler in deiner Kunst, ernte, du Trefflicher, selbst.... mehr

Die Forderungen

Jener will uns natürlich, der ideal; wir versuchen Unser möglichstes doch, keines von beiden zu sein.... mehr

Das Dorf Döbritz

In der Art versprechen wir euch die sämtlichen Dörfer Deutschlands, aber es wird dennoch kein Grünau daraus.... mehr

Anschlagzettel zum Otto von Wittelspach auf dem Hamburger Theater

Da die Franzosen nunmehr ihr Theater eröffnet, so läßt Herr Schröder zum letztenmal heut noch als Kaiser sich sehn.... mehr

Preisfrage zur Aufmunterung des deutschen Genies

Sechzig Dukaten erhält, wer ein gutes Heldengedicht schreibt, Aber das Manuskript bleibt der Gesellschaft geschenkt.... mehr