Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
Kategorie: Gedichte
« Zurück
1
…
85
86
87
…
96
Weiter »
Seite 86 von 96
E** Hymenäus zu der St** und Sch** Heirat
Arm in Arme nun geht ihr zur Herrlichkeit ein, ihr vermählten Seelen, ich hüpfe als Spitz hinter euch Glücklichen her....
mehr
Archiv der Zeit
Unglückselige Zeit! Wenn aus diesem Archiv dich die Nachwelt Schätzet, wie bettelhaft stehst du, wie hektisch vor ihr....
mehr
Der Bär wehrt die Fliegen
Immer zum Glücke des Volkes befördert Eudämonia Hochverrätrische Schrift, aber mit Noten, zum Druck....
mehr
Besorgnis
Eines wird mich verdrießen für meine lieben Gedichtchen: Wenn sie die W – Zensur durch ihr Verbot nicht bekränzt....
mehr
Flora
Flora Deutschlands Töchtern gewidmet. O brächte Pomona, Brächte Hymen doch auch Früchte den Guten herbei!...
mehr
Flüchtlinge
Flüchtlinge, sagt, wer seid ihr? Von wannen trägt euch die Woge? Habt ihr wo ein Gewerb? Streift ihr als Räuber umher?...
mehr
Meißners Apollo
»Warum fährst du nicht zu? Es warten die Götter, die Menschen.« Lieber Himmel, ich kann über die Maut nicht hinaus....
mehr
Lyrische Blumenlese
Eine Granate, o Zeus, in dem dürren stygischen Reiche! Eine Anthologie auf dem berlinischen Sand!...
mehr
Beckers Taschenbuch
Ha, du bist mir der frechste von allen Schmarotzern im Lande, Bettelst bei allen, und sie füllen den Ranzen dir voll....
mehr
An die Freier
Freier! Seid ihr beleidigt? Hier ist der Bogen Odysseus'! Spannt ihn, wie wir ihn gespannt, schnellt durch die Äxte den Pfeil. Ein paar Jahre rühret euch nun, dann kommen wir wieder, Ist uns günstig Apoll, munter und mutig wie heut....
mehr
« Zurück
1
…
85
86
87
…
96
Weiter »
Seite 86 von 96
Schiller-Zitat
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben Wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.
Zitat aus
Wilhelm Tell
Bewertung:
(Stimmen: 332 Durchschnitt: 4.5)
↑ nach oben