HomeZitate

Zitate und Sprüche von Friedrich Schiller

Die schönsten Zitate und Sprüche von Friedrich Schiller in einer großen Auswahl aus Dramen, Schriften und anderen Werken, geordnet nach Schlagworten und Werken
Zitate sortieren nach:

Und so saß er, eine Leiche.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 37 Durchschnitt: 2.3)

Ich ärgere mich nur über seine platte Indiskretion. Von mir würde er, durch eine freundschaftliche dritte Hand, ein paar Ohrfeigen erhalten. Sicherlich würde ihm dieses den Mund stopfen. Er könnte alsdann errathen, womit er sie verdient hätte, L[a] R[oche] hätte längst einen Louisdor daran wenden sollen, denn gewisse Dinge lassen sich auf keine andere Art abthun, und diese Art konvenzioneller Sprache versteht Jeder.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 34 Durchschnitt: 2.9)

Alles freuet sich und hoffet,
Wenn der Frühling sich erneut.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 36 Durchschnitt: 4)

Diese Zeitung ist nicht für einen zerbrechlichen Körper.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 28 Durchschnitt: 4.3)

Toren ihr! Zu ewiger Blindheit verdammt! Meinet ihr wohl gar, eine Todsünde werde das Äquivalent gegen Todsünden sein, meinet ihr, die Harmonie der Welt werde durch diesen gottlosen Mißlaut gewinnen?

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 30 Durchschnitt: 3.7)

Anmut ist eine bewegliche Schönheit.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 28 Durchschnitt: 4.3)

Du nahmst mir meinen Himmel nur, um ihn
In König Philipps Armen zu vertilgen.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 21 Durchschnitt: 4.1)

Verstellung ist der offnen Seele fremd.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 35 Durchschnitt: 4.2)

Der ernsteste Stoff muss so behandelt werden, dass wir die Fähigkeit behalten, ihn unmittelbar mit dem leichtesten Spiel zu vertauschen.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 28 Durchschnitt: 3.8)

Ein Augenblick, gelebt im Paradiese,
Wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 49 Durchschnitt: 4.5)