HomeZitate

Zitate und Sprüche von Friedrich Schiller

Die schönsten Zitate und Sprüche von Friedrich Schiller in einer großen Auswahl aus Dramen, Schriften und anderen Werken, geordnet nach Schlagworten und Werken
Zitate sortieren nach:

Liebe kennt der allein, der ohne Hoffnung liebt.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 52 Durchschnitt: 4.3)

O eines Pulses Dauer nur Allwissenheit!

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 28 Durchschnitt: 3.8)

Und eh‘ der Tag, der eben jetzt am Himmel
Verhängnißvoll heranbricht, untergeht,
Muß ein entschedent Loos gefallen seyn.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 21 Durchschnitt: 4.2)

Vernünftige Gründe können viel.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 22 Durchschnitt: 3.5)

Ihr wart in Straf‘ gefallen, musstet Euch
Wie schwer sie war, der Buße schweigend fügen.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 26 Durchschnitt: 3.7)

Hast du etwas, so teile mir’s mit, und ich zahle, was recht ist;
Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 24 Durchschnitt: 3.3)

O, sie sind pfiffig, so lang sie es nur mit dem Kopf zu tun haben; aber sobald sie mit dem Herzen anbinden, werden die Böswichter dumm.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 27 Durchschnitt: 3.4)

Das ist Tells Geschoß.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 50 Durchschnitt: 3.7)

Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht,
und die Gewohnheit nennt er seine Amme.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 30 Durchschnitt: 3.7)

Es ist itzo die Mode, Schnallen an den Beinkleidern zu tragen, womit man sie nach Belieben weiter und enger schnürt. Wir wollen uns ein Gewissen nach der neuesten Façon anmessen lassen, um es hübsch weiter aufzuschnallen, wie wir zulegen.

Zitatkategorie:
Bewertung:
(Stimmen: 30 Durchschnitt: 3.6)