HomeGedichteXenien

Kategorie: Xenien – Gedichte

Geschichte eines dicken Mannes

(Man sehe die Rezension davon in der N. deutschen Bibliothek) Dieses Werk ist durchaus nicht in Gesellschaft zu lesen, Da es, wie Rezensent rühmet, die Blähungen treibt.... mehr

Anekdoten von Friedrich 2.

Von dem unsterblichen Friedrich, dem einzigen, handelt in diesen Blättern der zehenmalzehntausendste sterbliche Fritz.... mehr

Literaturbriefe

Auch Nicolai schrieb an dem trefflichen Werk? Ich wills glauben, Mancher Gemeinplatz auch steht in dem trefflichen Werk.... mehr

Gewisse Melodien

Dies ist Musik fürs Denken! Solang man sie hört, bleibt man eiskalt, Vier, fünf Stunden darauf macht sie erst rechten Effekt.... mehr

Überschriften dazu

Frostig und herzlos ist der Gesang, doch Sänger und Spieler Werden oben am Rand höflich zu fühlen ersucht.... mehr

Der böse Geselle

Dichter, bitte die Musen, vor ihm dein Lied zu bewahren, Auch dein leichtestes zieht nieder der schwere Gesang.... mehr

Karl von Karlsberg

Was der berühmte Verfasser des menschlichen Elends verdiene? Sich in der Charité gratis verköstigt zu sehn.... mehr

Schriften für Damen und Kinder

»Bibliothek für das andre Geschlecht, nebst Fabeln für Kinder.« Also für Kinder nicht, nicht für das andre Geschlecht.... mehr

Dieselbe

Immer für Weiber und Kinder! Ich dächte, man schriebe für Männer Und überließe dem Mann Sorge für Frau und für Kind!... mehr

Gesellschaft von Sprachfreunden

O wie schätz ich euch hoch! Ihr bürstet sorglich die Kleider Unsrer Autoren, und wem fliegt nicht ein Federchen an?... mehr