Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Xenien
Kategorie: Xenien – Gedichte
« Zurück
1
…
14
15
16
…
43
Weiter »
Seite 15 von 43
Geschichte eines dicken Mannes
(Man sehe die Rezension davon in der N. deutschen Bibliothek) Dieses Werk ist durchaus nicht in Gesellschaft zu lesen, Da es, wie Rezensent rühmet, die Blähungen treibt....
mehr
Anekdoten von Friedrich 2.
Von dem unsterblichen Friedrich, dem einzigen, handelt in diesen Blättern der zehenmalzehntausendste sterbliche Fritz....
mehr
Literaturbriefe
Auch Nicolai schrieb an dem trefflichen Werk? Ich wills glauben, Mancher Gemeinplatz auch steht in dem trefflichen Werk....
mehr
Gewisse Melodien
Dies ist Musik fürs Denken! Solang man sie hört, bleibt man eiskalt, Vier, fünf Stunden darauf macht sie erst rechten Effekt....
mehr
Überschriften dazu
Frostig und herzlos ist der Gesang, doch Sänger und Spieler Werden oben am Rand höflich zu fühlen ersucht....
mehr
Der böse Geselle
Dichter, bitte die Musen, vor ihm dein Lied zu bewahren, Auch dein leichtestes zieht nieder der schwere Gesang....
mehr
Karl von Karlsberg
Was der berühmte Verfasser des menschlichen Elends verdiene? Sich in der Charité gratis verköstigt zu sehn....
mehr
Schriften für Damen und Kinder
»Bibliothek für das andre Geschlecht, nebst Fabeln für Kinder.« Also für Kinder nicht, nicht für das andre Geschlecht....
mehr
Dieselbe
Immer für Weiber und Kinder! Ich dächte, man schriebe für Männer Und überließe dem Mann Sorge für Frau und für Kind!...
mehr
Gesellschaft von Sprachfreunden
O wie schätz ich euch hoch! Ihr bürstet sorglich die Kleider Unsrer Autoren, und wem fliegt nicht ein Federchen an?...
mehr
« Zurück
1
…
14
15
16
…
43
Weiter »
Seite 15 von 43
Schiller-Zitat
Alle andern Dinge müssen; der Mensch ist das Wesen, welches will.
Zitat aus
Schriften
Bewertung:
(Stimmen: 32 Durchschnitt: 3.8)
↑ nach oben