Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Xenien
Kategorie: Xenien – Gedichte
« Zurück
1
…
18
19
20
…
43
Weiter »
Seite 19 von 43
An die voreiligen Verbindungsstifter
Jeder wandle für sich und wisse nichts von dem andern, Wandeln nur beide gerad, finden sich beide gewiß....
mehr
Der treue Spiegel
Reiner Bach, du entstellst nicht den Kiesel, du bringst ihn dem Auge Näher; so seh ich die Welt, ***, wenn du sie beschreibst....
mehr
Nicolai
Nicolai reiset noch immer, noch lang wird er reisen, Aber ins Land der Vernunft findet er nimmer den Weg....
mehr
Der Wichtige
Seine Meinung sagt er von seinem Jahrhundert, er sagt sie, Nochmals sagt er sie laut, hat sie gesagt und geht ab....
mehr
Der Plan des Werks
Meine Reis' ist ein Faden, an dem ich drei Lustra die Deutschen Nützlich führe, so wie formlos die Form mirs gebeut....
mehr
Formalphilosophie
Allen Formen macht er den Krieg, er weiß wohl, zeitlebens Hat er mit Müh und Not Stoff nur zusammengeschleppt....
mehr
Der Todfeind
Willst du alles vertilgen, was deiner Natur nicht gemäß ist, Nicolai, zuerst schwöre dem Schönen den Tod!...
mehr
Philosophische Querköpfe
»Querkopf!« schreiet ergrimmt in unsere Wälder Herr Nickel, »Leerkopf!« schallt es darauf lustig zum Walde heraus....
mehr
Empirischer Querkopf
Armer empirischer Teufel! du kennst nicht einmal das Dumme In dir selber: es ist, ach! a priori so dumm....
mehr
Der Quellenforscher
Nicolai entdeckt die Quellen der Donau! Welch Wunder! Sieht er gewöhnlich doch sich nach der Quelle nicht um....
mehr
« Zurück
1
…
18
19
20
…
43
Weiter »
Seite 19 von 43
Schiller-Zitat
Noch keinen sah ich fröhlich enden, Auf den mit immer vollen Händen Die Götter ihre Gaben streun.
Zitat aus
Gedichten und Balladen
Bewertung:
(Stimmen: 67 Durchschnitt: 4.3)
↑ nach oben