HomeGedichteXenien

Kategorie: Xenien – Gedichte

Der Patriot

Daß Verfassung sich überall bilde! Wie sehr ists zu wünschen, Aber ihr Schwätzer verhelft uns zu Verfassungen nicht!... mehr

Die drei Stände

Sagt, wo steht in Deutschland der Sansculott'? In der Mitte, Unten und oben besitzt jeglicher, was ihm behagt.... mehr

Die Hauptsache

Jedem Besitzer das Seine, und jedem Regierer den Rechtsinn! Das ist zu wünschen; doch ihr, beides verschafft ihr uns nicht.... mehr

Anacharsis der Zweite

Anacharsis dem Ersten nahmt ihr den Kopf weg, der Zweite Wandert nun ohne Kopf klüglich, Pariser, zu euch.... mehr

Historische Quellen

Augen leiht dir der Blinde zu dem, was in Frankreich geschiehet, Ohren der Taube: du bist, Deutschland, vortrefflich bedient.... mehr

Der Almanach als Bienenkorb

Lieblichen Honig geb er dem Freund, doch nahet sich täppisch Der Philister, ums Ohr saus ihm der stechende Schwarm!... mehr

Etymologie

Ominos ist dein Name, er spricht dein ganzes Verdienst aus, Gerne verschafftest du, ging' es, dem Pöbel den Sieg.... mehr

Ausnahme

»Warum tadelst du manchen nicht öffentlich?« Weil er ein Freund ist. Wie mein eigenes Herz tadl ich im stillen den Freund.... mehr

Die Insekten

»Warum schiltst du die einen so hundertfach?« Weil das Geschmeiße, Rührt sich der Wedel nicht stets, immer dich leckt und dich sticht.... mehr

Einladung

»Glaubst du denn nicht, man könnte die schwache Seite dir zeigen?« Tu es mit Laune, mit Geist, Freund, und wir lachen zuerst.... mehr