Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Xenien
Kategorie: Xenien – Gedichte
« Zurück
1
…
35
36
37
…
43
Weiter »
Seite 36 von 43
Haller
Ach! Wie schrumpfen allhier die dicken Bände zusammen, Einige werden belohnt, aber die meisten verziehn....
mehr
Moses Mendelssohn
Ja! Du siehst mich unsterblich! »Das hast du uns ja in dem Phädon Längst bewiesen.« – Mein Freund, freue dich, daß du es siehst!...
mehr
Der junge Werther
»Worauf lauerst du hier?« – Ich erwarte den dummen Gesellen, Der sich so abgeschmackt über mein Leiden gefreut....
mehr
L***
»Edler Schatten, du zürnst?« – Ja, über den lieblosen Bruder, Der mein modernd Gebein lässet im Frieden nicht ruhn....
mehr
Dioskuren
Einen wenigstens hofft ich von euch hier unten zu finden, Aber beide seid ihr sterblich, drum lebt ihr zugleich....
mehr
Unvermutete Zusammenkunft
Sage, Freund, wie find ich denn dich in des Todes Behausung? Ließ ich doch frisch und gesund dich in Berlin noch zurück!...
mehr
Der Leichnam
Ach, das ist nur mein Leib, der in Almanachen noch umgeht, Aber es schiffte schon längst über den Lethe der Geist....
mehr
Peregrinus Proteus
Siehest du Wieland, so sag ihm: ich lasse mich schönstens bedanken, Aber er tat mir zu viel Ehr an, ich war doch ein Lump....
mehr
Lucian von Samosata
»Nun, Freund, bist du versöhnt mit den Philosophen? Du hast sie Oben im Leben, das weiß Jupiter! tüchtig geneckt.«...
mehr
Geständnis
Rede leiser, mein Freund. Zwar hab ich die Narren gezüchtigt, Aber mit vielem Geschwätz oft auch die Klugen geplagt....
mehr
« Zurück
1
…
35
36
37
…
43
Weiter »
Seite 36 von 43
Schiller-Zitat
Ein zuckersüßes Brüderchen! In der Tat! – Franz heißt die Kanaille?
Zitat aus
Die Räuber
Bewertung:
(Stimmen: 39 Durchschnitt: 4.1)
↑ nach oben