Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Zweizeiler Gedichte
Kategorie: Zweizeiler Gedichte
« Zurück
1
…
4
5
Seite 5 von 5
Die schöne Brücke
Unter mir, über mir rennen die Wellen, die Wagen, und gütig Gönnte der Meister mir selbst, auch mit hinüber zu gehn....
mehr
Das Tor
Schmeichelnd locke das Tor den Wilden herein zum Gesetze, Froh in die freie Natur führ es den Bürger heraus....
mehr
Die Peterskirche
Suchst du das Unermeßliche hier, du hast dich geirret, Meine Größe ist die, größer zu machen dich selbst....
mehr
Die drei Alter der Natur
Leben gab ihr die Fabel, die Schule hat sie entseelet, Schaffendes Leben aufs neu gibt die Vernunft ihr zurück....
mehr
Tonkunst
Leben atme die bildende Kunst, Geist fodr' ich vom Dichter, Aber die Seele spricht nur Polyhymnia aus....
mehr
Der Gürtel
In dem Gürtel bewahrt Aphrodite der Reize Geheimnis, Was ihr den Zauber verleiht, ist, was sie bindet, die Scham....
mehr
« Zurück
1
…
4
5
Seite 5 von 5
Schiller-Zitat
Schwer ist’s in der Fremde sterben, unbeweint.
Zitat aus
Die Jungfrau von Orleans
Bewertung:
(Stimmen: 28 Durchschnitt: 3.4)
↑ nach oben