HomeBriefe

Kategorie: Briefe Schillers

Schiller an Friedrich Kunze, 30. Juli 1786

Dresden den 30. Juli [Sonntag] 86. Ich schreibe Dir nur mit wenigen Worten, liebster Freund, daß ich das Bewußte richtig erhalten habe und Dir recht sehr für Deine Gefälligkeit danke. Unsre Körnern wie Du weißt ist glücklich entbunden und b... mehr

Schiller an Friedrich Kunze, 1786

Die Nachricht von der glücklichen Niederkunft Deiner Lieben Frau hat mich herzlich gefreut und um so mehr, da ihre vorige Niedergeschlagenheit und Krankheit keine so leichte Entbindung hoffen liesen. Jetzt wirf alle Mediziner zur Thüre hinaus die d... mehr

Schiller an Heriette v. Wolzogen, 23. September 1786

Dresden den 23 Sept. [Sonnabend] 86. Ich habe einen Einfall gehabt liebste Freundin, die Versorgung Karls und Augusts betreffend, den ich Ihnen doch vorlegen muß. Der König von Preußen ist jezt noch in der glüklichsten Stimmung etwas zu thun, ... mehr

Schiller an Georg Göschen, 9. Oktober 1786

Dresden, d. 9. Octob. [Montag] 86. Mit Ungeduld, liebster Freund, haben wir auf Nachricht von Ihnen gewartet. Wir wußten schon seit 8 Tagen, daß Sie in Leipzig wieder angekommen wären, und keine Zeile von Ihnen und ihrer Reise. Lassen Sie es un... mehr

Schiller an Friedrich Schröder, 12. Oktober 1786

Dresden den 12. 8br Sonntag 86. Aus einem Briefe, den ich heute von meinem Freund Beck1 erhalten, erfahre ich daß er mir in Ausführung eines Wunsches zuvorgekommen ist, mit dem ich mich schon so lange getragen habe. Lange schon, ich gestehe es I... mehr

Schiller an Wilhelm Reinwald, 13. Oktober 1786

[Dresden 13. October Freitag 1786.] Meine Schwester irrt sich wenn sie glaubt daß ich an der großen Welt hänge. Ich lebe hier wie ein Einsiedler, und habe fast alle Bekanntschaften vermieden. Meine Freunde sind mir genug. Überhaupt liebe ich d... mehr

Schiller an Georg Göschen, 19. Oktober 1786

Dresden, d. 19. Octobr. [Donnerstag] 86. Liebster Freund, Sie erweisen mir einen großen Gefallen, wenn sie durch einen von Ihren kleinen Herrn Robertsons Geschichte Carl V (deutsch oder französisch) bei einem Bücherverleiher in Leipzig ausne... mehr

Schiller an Georg Göschen, 5. November 1786

Dresden, d. 5. Nov. [Sonntag] 1786. Liebster Freund. Das 4te Heft der Thalia ist mit dem H Bogen zu Ende und kann also geschlossen werden. Anzuzeigen wäre der Carlos auf die Ostermesse, welches aber meiner Meinung nach in Zeitungen besser gesc... mehr

Schiller an Georg Göschen, 22. November 1786

Dresden, d. 22. Nov. [Mittwoch] 86. Liebster Freund, die Recension, die Sie mir geschickt haben, hat zu deutlich das Gepräge von bösem Willen und Galle, als daß es der Mühe werth sein sollte, das Schiefe und Seichte, was sie enthält, ausei... mehr

Schiller an Georg Göschen, 5. Dezember 1786

Dresd. den 5. Christmon. [Dienstag] 86. Endlich müssen wir uns doch über den Karlos bestimmen. Ich eile mit starken Schritten zum Ende und hoffe ihn längstens in der Mitte des Januars zu beschließen. Ohngeachtet der großen Verwüstungen welch... mehr