Home › Briefe

Kategorie: Briefe Schillers

Schiller an Ferdinand Huber, 20. Januar 1788

Weimar d. 20. Jenn. [Sonntag] 88. Die Zuversichtlichkeit mit der Du Dich brüstet das Geheimniß meiner Empfindungen und sogar meiner Retizenzen durchschaut zu haben, verdiente wohl daß ich sie ein bischen confondierte und durch einen deutlichen ... mehr

Schiller an Georg Göschen, 23. Januar 1788

Weimar d. 23. Januar [Mittwoch] 1788. Liebster Freund Ich beantworte Ihren Brief etwas spät, aber ein Gerücht das hier circulierte als ob Sie jeden Tag kommen würden ist Ursache an diesem Aufschub gewesen. Wie mir aber Bertuch sagt, so werde... mehr

Schiller an Siegfried Crusius, 24. Januar 1788

Weimar d. 24. Jenner [Donnerstag] 1788. Hier haben Sie endlich einen Vorrath für 12 Bogen gedrucktes, womit Sie ohne Aufschub und ohne Gefahr einer Verzögerung von meiner Seite können anfangen lassen. Ich vermuthe, daß es Ihnen nicht unangeneh... mehr

Schiller an Siegfried Crusius, Ende Januar 1788

[Ende Januar 1788.] P. P. Eben erhalte ich das Mscrpt. zurück, weil aber schon in einer Stunde die Post geht, so ist mirs unmöglich, es gleich mit zurück zu schicken. Kommenden Donnerstag soll es nebst neuem Mscrpt folgen. Was die Fortset... mehr

Schiller an Siegfried Crusius, 7. Februar 1788

[Weimar d. 7. Februar, Donnerstag 1788.] P. S. Hier folgt das Manuscript. Ich hab es ganz müssen abschreiben lassen, weil ich vom Druckort entfernt bin und also bei der Correctur nicht nachhelfen kann. Mit den Jahrzahlen machen Sie’s wie Sie... mehr

Schiller an Gottfried Körner, 7. Februar 1788

Weimar, 7. Februar [Donnerstag] 1788. Es ist Nachts um halb vier Uhr; eben habe ich ein Paket an Crusius fertig gemacht, und ehe ich mich schlafen lege, will ich Euch noch eine gute Nacht wünschen. Die hiesigen Redouten und einige Gesellschaften,... mehr

Schiller an Gottfried Körner, 12. Februar 1788

Weimar, 12. Februar [Dienstag] 1788. Eben, mein Lieber, lege ich ein Buch weg, das mir ungemein viel Vergnügen gemacht hat: ein Leben Diderots, von seiner Tochter geschrieben und noch in Manuscript. Herder hat es durch den Prinzen August von Goth... mehr

Schiller an Siegfried Cursius, Februar 1788

[Februar 1788.] … Was die Fortsetzung der Niederl. Rebellion im deutschen Merkur betrifft so seien Sie ganz außer Sorge. Mehr als eine Fortsetzung kommt nicht, aber diese muß ich einrücken lassen weil in diesen 2 Bogen nichts vom Détail enth... mehr

Schiller an Gottfried Körner, 23. Februar 1788

Weimar, d. 23. Febr. [Sonnabend] 1788. Ihr gebt ja kein Lebenszeichen von Euch; alles ist dort bei euch herum wie ausgestorben – und doch, dächte ich, hätte ich jetzt mehr von Dresden zu erfahren, als Ihr von Weimar, da Huber, wie Göschen mir... mehr

Schiller an Siegfried Crusius, 24. Februar 1788

Weimar d. 24. Febr. [Sonntag] 1788. Hier sende ich Ihnen die mir gütigst überschickte Correctur zurück. Mit der Schrift und dem Format bin ich ganz zufrieden. Wie ich aber von Herrn Göschen gehört habe, so bemühen Sie Sich um gutes Papier fÃ... mehr