HomeDie Horen

Kategorie: Die Horen

Innhalt des vierten Stücks.

I. Die Aufklärung. II. Schreiben Herrn Müllers. III. Aus Shakespeares Julius Cäsar. IV. Benvenuto Cellini. V. Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden. VI. Der Heilige. VII. Die Nachsicht.... mehr

I. Die Aufklärung. [H. C. Boie]

Zum grössesten von den Khalifen, Die meistens auf dem Thron der Welt, Wie man’s auf kleinern noch so hält, Verdauten, spielten, tranken, schliefen, Zu dem Harun al Raschid trat Sein Wessir Mussafer, und bat, Daß er ihm doch vor Augen lege,... mehr

II. Schreiben Herrn Müllers. [F. Müller]

Mahlers in Rom über die Ankündigung des Herrn Fernow von der Ausstellung des Herrn Profeßor Carstens in Rom. Schluß. Wäre es endlich Zeit, das Resultat unserer bisherigen Beleuchtungen zusammen zu fassen, und den Luchs aus dem Löwen-Bette z... mehr

III. Aus Shakespeares Julius Cäsar.

Dritter Aufzug. Erste Szene. Das Capitol. Sitzung des Senats. Ein Haufe Volks in der Straße, die zum Capitol führt, darunter Artemidorus und der Wahrsager. Trompetenstoß. Cäsar, Brutus, Cassius, Casca, Decius, Metellus, Trebonius, Cinna, A... mehr

IV. Benvenuto Cellini. [Benvenuto Cellini]

Fortsetzung. Zu der Zeit entstand der Krieg von Siena und der Herzog, der Florenz befestigen wollte, vertheilte die Thore unter geschickte Bildhauer und Baukünstler. Mir theilte man das Thor al Prato zu und das Thörchen am Arno, das nach den Mü... mehr

V. Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden, von dem verstorbenen Dichter Lenz.

Erster Theil. Erster Brief. Herz an seinen Freund Rothe in einer großen Stadt. Ich schreibe Dir dieses aus meiner völlig eingerichteten Hütte, zwar nur mit Moos und Baumblättern bedeckt, aber doch für Wind und Regen gesichert. Ich hätte mir... mehr

VI. Der Heilige. [H. C. Boie]

Ein Santon, der Hingebung werth, Mit welcher Bagdad ihn verehrt, Sah Hoh’ und Niedre seinen Blicken Vertrauen nur entgegen schicken. Auch Hoschas Josef, der Tirann Der Stadt, ging einst den frommen Mann, Daß seiner auch er im Gebete Gedenke... mehr

VII. Die Nachsicht. [H. C. Boie]

Ein Jüngling schwankte, halb betrunken, Dem laut am Markt’ ein Mullah rief: Wie ganz zum Vieh herabgesunken Erscheinest du! Fiel ich so tief, So musstest du es nicht gewahren, Erwiederte der junge Mann, Am wenigsten es offenbaren! Eh’ ein... mehr

Innhalt des fünften Stücks.

I. Der Waldbruder. II. Phäthon. III. Agnes von Lilien. IV. Der Volksrath.... mehr

I. Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden, von dem verstorbenen Dichter Lenz.

Fortsetzung. Zweyter Theil. Erster Brief. Herz an Rothen, der in Geschäften nach Braunsberg gereist war. Da bin ich wieder mein Wohlthäter! in allem Rosenschimmer des Glücks und der Freude. Rothe! Rothe! was bist du für ein Mensch. Wie hoch ... mehr