Weimar, 15. April [Dienstag] 1788.
Huber habe ich wiedergesehen, aber nur im Fluge und so, daß wir einander wenig haben genießen können. Mittags am 9. kam er an, und den folgenden Morgen sind wir zusammen nach Erfurt gefahren, wo sein Gesandter...
mehr
Weimar d. 16. April [Mittwoch] 1788.
So wie Du in gar vielen Dingen vernünftiger denkst und handelst als ich, so hast Du es auch dißmal gethan und ich danke Dir recht sehr dafür. Falsche Discretion hat mich abgehalten, von Wieland zu fodern, de...
mehr
Weimar, 25. April [Freitag] 1788.
Viel Glück und Freude, Papa, zu Deiner Emma, und eben soviel zu der überstandenen Gefahr Deiner Frau. Ich kann nicht läugnen, daß ich deshalb sehr unruhig war, aber nun ist Dein Glück und meine Freude doppelt...
mehr
Weimar, 7. Mai [Mittwoch] 1788.
Ich wollte die Gelegenheit mit Madame Duscheck, die sich einige Tage hier aufhielt, benutzen, Dir die Bibliothekbücher zu schicken; sie hatte aber nicht Raum genug dafür im Wagen, darum bleiben sie nun bis auf kom...
mehr
Weimar, 15. Mai [Donnerstag] 1788.
Der Canonicus Gleim aus Halberstadt ist seit etlichen Tagen hier; das macht denn, daß ich mich wieder sehr in Gesellschaft herumtreibe. Er wohnt bei Herder, und jetzt ist fast kein Tag, wo wir nicht irgendwohin ...
mehr
Volkstädt bei Rudolstadt, 26. Mai [Montag] 1788.
Seit acht Tagen bin ich nun hier in einer sehr angenehmen Gegend, eine kleine halbe Stunde von der Stadt, und in einer sehr bequemen heitern und reinlichen Wohnung. Das Glück hat es gefügt, daß ...
mehr
Volkstädt, 3. Juni [Dienstag] 1788.
Ich besinne mich, daß ich Dir lange nicht geschrieben habe, und ich wünsche nicht, daß Du mir Unrecht thätest. Ein Paar Worte also, so heillos mein Kopf beschaffen ist. Das Vergnügen des Landlebens ist mir...
mehr
Volkstädt d. 12. Jun. [Donnerstag] 1788.
Deine Reise nach dem Carlsbad finde ich sehr vernünftig, aber die Gründe, die Dich dazu nöthigen, beunruhigen mich. Dass Du bey Deinem Temperamente, Deiner Constitution und Deiner Leichtigkeit zu existi...
mehr
Volkstädt, 5. Juli [Sonnabend] 1788.
Ich höre schon vierzehn Tage nichts von Dir, und hatte doch auf meinen letzten Brief eine Antwort von Dir zu erwarten. Du wirst doch hoffentlich nicht kränker geworden seyn? In diesem Falle würdest Du mirs,...
mehr
Volksstädt, d. 27. Juli [Sonntag] 1788.
Die Wunderkräfte des Karlsbades werden sich nun bald an Dir bewiesen haben, wenn auch nicht die des Waßers, doch die des Neuen und des Geselligen, das in reichem Maaß auf Dich regnen wird. Doch glaube ic...
mehr