HomeBriefe

Kategorie: Briefe Schillers

Schiller an Lotte von Lengefeld, 27. Mai 1788

[Volkstädt den 27. Mai Dienstag 1788.] Es ist nun eben so gut, daß ich gerade gestern abgehalten worden bin, Sie zu sehen, weil auch ich die großen Gesellschaften nicht liebe, und unglücklicherweise das Interesse, das ich für wenige habe, den... mehr

Schiller an Lotte von Lengefeld, 30. Mai 1788

[Volkstädt, den 30. Mai Freitag 1788.] Wie gefällt Ihnen denn das Regenwetter? Mir sieht es gerade so aus, als wollte es uns um drei oder vier schöne Partien bringen. Wie gut wars, daß wir gestern in Grumbach gewesen sind. Jetzt komme ich m... mehr

Schiller an Lotte von Lengefeld, 31. Mai 1788

[Volkstädt den 31. Mai, Sonnabend 1788.] Ich kann Sie heute wieder nicht sehen, und die Ursache ist fast so schlimm als die Folge. Ich habe einen heftigen Schnupfen schon seit gestern Abend und Frost und Hitze dabei. Mein Kopf ist ganz hin. Ein h... mehr

Schiller an Gottfried Körner, 3. Juni 1788

Volkstädt, 3. Juni [Dienstag] 1788. Ich besinne mich, daß ich Dir lange nicht geschrieben habe, und ich wünsche nicht, daß Du mir Unrecht thätest. Ein Paar Worte also, so heillos mein Kopf beschaffen ist. Das Vergnügen des Landlebens ist mir... mehr

Schiller an Lotte v. Lengefeld und Caroline v. Beulwitz, 4. Juni 1788

[Rudolstadt d. 4 (?) Juni (?) Mittwoch 1788.] Haben Sie tausend Dank für Ihr liebes Andenken an mich armen verlaßenen Robinson. Schon war ich dreymal im Begriff mich hinzusetzen und Sie fussfälligst um die Geschichte der schönen Melusine, oder... mehr

Schiller an Lotte von Lengefeld, 5. Juni 1788

[Volkstädt d. 5. Juni (?) Donnerstag 1788.] Bei dieser feuchten Luft würde ich doch nicht wohl thun, wenn ich ausginge; ich kann also Ihre gütige Einladung wenigstens auf den Mittag nicht annehmen. Zerstreut sich der Nebel und hellt sichs ein b... mehr

Schiller an Gottfried Körner, 12. Juni 1788

Volkstädt d. 12. Jun. [Donnerstag] 1788. Deine Reise nach dem Carlsbad finde ich sehr vernünftig, aber die Gründe, die Dich dazu nöthigen, beunruhigen mich. Dass Du bey Deinem Temperamente, Deiner Constitution und Deiner Leichtigkeit zu existi... mehr

Schiller an Lotte von Lengefeld, Mitte Juni 1788

[Volkstädt Mitte Juni 1788.] Eben habe ich ein Billet angefangen gehabt, in welchem ich Ihnen eine andere Partie auf den Nachmittag vorschlug. Ich hatte mich erinnert, daß Sie einmal aus dem Karlos gelesen haben wollten, und daß ich Ihre Schwes... mehr

Schiller an Georg Göschen, 19. Juni 1788

Volksstädt bey Rudolstadt d. 19. Jun. [Donnerstag] 1788. Mit Ausgang des Monats, lieber Freund und Ehmann, erhalten sie Manuscript zum VIten Heft der Thalia. Diesen Monat mußte ich noch an meine Geschichte wenden, aber den ganzen noch übrige... mehr

Schiller an Lotte von Lengefeld, 30. Juni 1788

[Volkstädt, 30 Juni od. 1 Juli 1788.] Ich wünsche, dass Sie recht gut möchten geschlafen haben. Der gestrige Abend verstrich mir wieder so schnell. Ich möchte Ihnen oft so viel sagen, und wenn ich von ihnen gehe, habe ich nichts gesagt. Bin ic... mehr