Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Xenien
›
Shakespeares Schatten
Kategorie: Shakespeares Schatten – Xenien – Gedichte
« Zurück
1
2
3
Seite 3 von 3
Ich
Nimms nicht übel, mein Heros. Das ist ein verschiedener Kasus, Das Geschick, das ist blind, und der Poet ist gerecht....
mehr
Er
Also eure Natur, die erbärmliche, trifft man auf euren Bühnen, die große nur nicht, nicht die unendliche an?...
mehr
Er
Der Poet ist der Wirt und der letzte Aktus die Zeche, Wenn sich das Laster erbricht, setzt sich die Tugend zu Tisch....
mehr
« Zurück
1
2
3
Seite 3 von 3
Schiller-Zitat
Nicht hoffe, wer des Drachen Zähne sät, Erfreuliches zu ärnten. Jede Unthat trägt ihren Rache-Engel schon, die böse Hoffnung, unter ihren Herzen.
Zitat aus
Wallenstein
Bewertung:
(Stimmen: 25 Durchschnitt: 4.4)
↑ nach oben