Suche nach:
Menü
Zum Inhalt springen
Home
Biografie
Inhaltsangaben
Dramen
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Don Carlos, Infant von Spanien
Die Jungfrau von Orleans
Kabale und Liebe
Maria Stuart
Wallenstein
Wilhelm Tell
Übersetzungen
Gedichte
Bekannteste Gedichte
Balladen
Anthologie auf das Jahr 1782
Zweizeiler
Vierzeiler
Kurze Gedichte
Lange Gedichte
Rätsel aus Turandot
Votiftafeln
Xenien
Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
Briefe
Prosa
Schriften
Historische Schriften
Philosophische Schriften
Theoretische Schriften
Die Horen
Musenalmanach 1798
Zitate
Suche nach:
Home
›
Gedichte
›
Zweizeiler Gedichte
Kategorie: Zweizeiler Gedichte
« Zurück
1
2
3
…
5
Weiter »
Seite 2 von 5
An die Gesetzgeber
Setzet immer voraus, daß der Mensch im ganzen das Rechte Will, im einzelnen nur rechnet mir niemals darauf....
mehr
Würde des Menschen
Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst....
mehr
Das Ehrwürdige
Ehret ihr immer das Ganze, ich kann nur Einzelne achten, Immer in Einzelnen nur hab ich das Ganze erblickt....
mehr
Jetzige Generation
War es immer wie jetzt? Ich kann das Geschlecht nicht begreifen. Nur das Alter ist jung, ach! und die Jugend ist alt....
mehr
Falscher Studiertrieb
O wie viel neue Feinde der Wahrheit! Mir blutet die Seele, Seh ich das Eulengeschlecht, das zu dem Lichte sich drängt....
mehr
Jugend
Einer Charis erfreuet sich jeder im Leben, doch flüchtig, Hält nicht die himmlische sie, eilet die irdische fort....
mehr
Quelle der Verjüngung
Glaubt mir, es ist kein Märchen, die Quelle der Jugend, sie rinnet Wirklich und immer. Ihr fragt, wo? In der dichtenden Kunst....
mehr
Der Aufpasser
Strenge wie mein Gewissen bemerkst du, wo ich gefehlet, Darum hab ich dich stets wie – mein Gewissen geliebt....
mehr
Der Naturkreis
Alles, du Ruhige, schließt sich in deinem Reiche, so kehret Auch zum Kinde der Greis, kindisch und kindlich, zurück....
mehr
Der epische Hexameter
Schwindelnd trägt er dich fort auf rastlos strömenden Wogen, Hinter dir siehst du, du siehst vor dir nur Himmel und Meer....
mehr
« Zurück
1
2
3
…
5
Weiter »
Seite 2 von 5
Schiller-Zitat
Warum kann der lebendige Geist dem Geist nicht erscheinen? Spricht die Seele, so spricht ach! schon die Seele nicht mehr.
Zitat aus
Gedichten und Balladen
Bewertung:
(Stimmen: 42 Durchschnitt: 3.2)
↑ nach oben