HomeInhaltsangabeDer Taucher

Schiller »Der Taucher« – Text, Inhaltsangabe, Interpretation und Quelle

Seite 5 von 5
Bewertung:
(Stimmen: 340 Durchschnitt: 3.7)

Grundidee der Ballade »Der Taucher«

Die in der Erzählung von Schillers Quelle (siehe oben) im Vordergrund stehende Habsucht des heldenmütigen Tauchers konnte Schiller nicht gebrauchen. Sein Held musste von edleren Gefühlen und Absichten geleitet werden. Wie in fast allen seinen Balladen, sollte auch diese von einer gewichtigen Lehre als Grundton getragen werden. Zunächst wird sein Taucher aus Ehrsucht dazu getrieben, in das tobende Meer zu springen, eine Tat, vor der alle anwesenden Ritter zurückschreckten. Doch in der Tiefe der Charybdis entdeckte er deren fürchterliche Schrecken. Nur ein glücklicher Zufall hatte ihn gerettet. Die Forderung des Königs, die ungeheuerliche Tat erneut zu vollbringen, kann man deshalb nur als arge Vermessenheit ansehen. Nur das höchste irdische Glück, der Besitz der in Liebe für ihn betenden Königstochter kann ihn zu der Tat treiben. Der Taucher selbst warnt den König: „Der Mensch versuche die Götter nicht!“ Dies ist die höhere Idee, der diese Ballade zu Grunde liegt. Der Taucher verstößt gegen seine eigene Warnung. Er springt voll sehnsüchtiger Liebesverheißung erneut in das Meer und wird – zur Strafe für seine Vermessenheit – von den Tiefen verschlungen. Der König aber hat sich der größten Vermessenheit schuldig gemacht. Das Glück seiner Tochter hat er zerstört und dadurch sein eigenes Leben untergraben.

In dem Gefühl des bitteren, unersetzlichen Verlusts der Königstochter endet die Ballade, die Schiller absichtlich nicht weiter ausführte. Hierdurch rückt er das Bild des kühnen Jünglings in den Mittelpunkt, der seiner Liebe zum Opfer fällt. Seine Kühnheit tritt uns zunächst in dem Zurücktreten aller Ritter entgegen. Darauf tritt der Jüngling dem tosenden Strudel entgegen. Im Mittelpunkt der Ballade redet er sich seine Erlebnisse lebhaft von der Seele. Des Tauchers Erzählung ist dabei so angelegt, dass ihm alle in warmer Anteilnahme folgen, nur der König selber nicht, der durch seine Vermessenheit die größte Schuld auf sich geladen hat.

Aufbau und Struktur der Ballade

Die Ballade besteht aus 27 sechsversigen Strophen. Der Inhalt der Ballade lässt sich in die folgenden Bereiche untergliedern:

  1. Aufruf des Königs zum Sprung in die Charybdis
  2. Der Knappe stellt sich der Aufgabe, tritt an den Abgrund heran und springt in die Tiefe
  3. Ängstlicher Wunsch nach seiner Rückkehr und Wiederkehr des mutigen Knappen
  4. Bericht des Knappen über seine Erlebnisse in der Tiefe
  5. Erneute Bitte des Königs, der seine Tochter zum Preis gibt
  6. Das traurige Ende des Knappen

Versmaß der Ballade

Dass sich Schiller in dem Taucher einem gleichförmigen Versmaß und den strengen Silbenzwang entzog, ist der Dichtung sehr zugute gekommen. Denn gerade die Vielfältigkeit des Versbaus erhöht den Eindruck des Ganzen. Durch Daktylen oder Anapäste kommt sehr oft in den Versen eine raschere Bewegung, die dem jeweiligen Inhalt sehr angemessen ist. Körner gesteht, dass er kein Gedicht kennen würde, dass ihm beim Vorlesen so viel Genuss gäbe. So wenig es komponiert werden kann, fordert es aber bei der Deklamation eine gewisse Einheit der Melodie, die sich dem Gesang nähert.

Der ganzen Darstellung hat Schiller den Charakter des Schauerlichen gegeben. Die Malerei der Sprache ist hierin mit besonderer Kunst in Anwendung gebracht. Manche metrische Härten können hierdurch aber nicht entschuldigt werden. Das Eigentümliche der Versstrophe besteht darin, dass die vier ersten abwechselnd reimenden Verse männlich enden, die beiden unmittelbar aufeinander reimenden letzten, auch das Gefühl weicher Sehnsucht andeutend, weiblich; dass der zweite, wie zur Bezeichnung des Ungenügenden, einen Fuß weniger hat und der freieste Gebrauch des Anapästes für den Jambus stattfindet.

Die Reime sind meist gewählt und oft sehr bezeichnend. Doch finden wir zwei Mal Licht – nicht, hinein – sein, Schlund – Mund, wieder – nieder. Auf die Reinheit der Reime ist keine besondere Sorgfalt verwendet worden. Dabei reimen nicht bloß i und ü, ei und eu, langes e und ö, sondern auch hinab – gab, Schoße – Getose, Not – Tod und sogar Rande – Wandte, rief – Felsenriff.

Dieser Beitrag besteht aus 5 Seiten: