HomeMusenalmanach 1798

Kategorie: Musenalmanach 1798

Die Hunde.

Vor Zeiten da die Hunde noch Entfremdet von des Menschen Joch Nomadisch in den Wäldern haussten, Fiel manchem seine Nahrung schwer, Weil ihnen Wol fund Fuchs und Bär Aus Missgunst oft das Fell zerzaussten. Allein sie waren frey: der Krieg Ga... mehr

Frühlingsspatziergang.

Drängt nicht alle so mächtig auf einmal, gewaltige Götter, Aus der verjüngten Natur, auf das verjüngte Gemüth! Wohl bewohnen der Göttlichen viele die silbernen Hüttchen Blüthender Bäume; sie sind’s, zittert durch’s Silber das G... mehr

Das Regiment.

Das Gesetz sey der Mann in des Staats geordnetem Haushalt, Aber mit weiblicher Huld herrschte die Sitte darin E.... mehr

Gesang und Kuss.

Sonett. Wenn fremde Blicke wachsam uns umgeben, Und unsre tiefe Sehnsucht, ungestillt, Sich in der Heiterkeit Gebährde hüllt, Und leise kaum den Busen wagt zu heben; Dann ist nur Eins, o mein geliebtes Leben! Was mein Gemüth mit Wo... mehr

Trost des Edlen.

Wild loderte, gleich Aetnas Glut. Der Todesgötter Zorn; Zerschmettert, ach! versank in Blut Des Überflusses Horn. Verwüstung donnerte die Schlacht, Wo jüngst von Lustgesang Noch Saatfeld, Anger, Strom und Schacht Und freudig vom Gewühl de... mehr

Phaethon.

An des Heiligthums geweihter Schwelle Flehend zu des Allbelebers Thron Lag, umflossen von Aurorens Helle, Phaethon, Apollons edler Sohn. Seine Seufzer drangen durch die Lüfte, Seine Thränen fielen auf den Stein, Und der frühen Opfer süsse D... mehr

Zueignung des Trauerspiels Romeo und Julia.

Nimm diess Gedicht, gewebt aus Lieb und Leiden, Und drück’ es sanft an deine zarte Brust. Was dich erschüttert, regt sich in uns beyden. Was du nicht sagst, es ist mir doch bewusst. Unglücklich Paar! und dennoch zu beneiden; Sie kannten ja ... mehr

An Mignon.

Ueber Thal und Fluss getragen Ziehet rein der Sonne Wagen, Ach! sie regt in ihrem Lauf, So wie deine, meine Schmerzen, Tief im Herzen, Immer morgens wieder auf. Kaum will mir die Nacht noch frommen, Denn die Träume selber kommen Nun in tra... mehr

Lied auf dem Rigiberg gesungen.

O süsse Ruh im Tannenwalde Fern ob dem See, An Rigiberges grüner Halde Auf luft’ger Höh! O weisse Berg’ in Aetherbläue! Du dunkle Fluth, Wo tief der Häupter hohe Reihe Im Abbild ruht! In schimmernd grünen Alpenwiesen Ein Sorgen... mehr

Guidos Aurora.

Die Sonne steigt in Osten licht empor; Von goldnem schimmernden Gedüft umflossen, Schwebt Eos ihrem Wagen lächelnd vor; Der Himmel glüht mit Purpur übergossen. Die stolzen Schaumbedeckten Rosse fliehn Hoch über Wolken mit verhängtem Züg... mehr