Dresden den 18 Dec. [Montag] 86.
Ich habe die Antwort auf Ihren ersten Brief biß jezt aufschieben müssen, weil ich mich über eine Reise nach Hamburg nicht entscheiden konnte, ohne mit gewißen Personen darüber zu conferieren, welche den nächs...
mehr
Dresden d. 18. Dec. [Montag] 86.
Gott sei Lob und Dank, daß Ihr an Ort und Stelle seid. Auf die Reise allein war mirs bange wegen der Minna. Jezt ist alles gut. Was Hartwig über die Sache spricht wünschte ich sehr zu hören, also schreibe mirs ...
mehr
Dresden, 20. December [Mittwoch] 1786.
Biß jezt ist unsere Existenz höchst prosaisch gewesen, ich besonders wußte kaum, wo ich mit der Zeit hin sollte, die mir von Arbeiten frei blieb. Die Abende sind mir erstaunlich zur Last, denken mag ich ni...
mehr
Dresden, 26. December [Dienstag] 1786.
Der Stollen sammt seinem magern Collegen ist richtig angelangt, und wir danken schön, freuen uns herzlich der Gewißheit, daß die liebe Minna sich bessert und Ihr alle wohlauf seid. Wir sind’s auch so zie...
mehr
Dresden d. 29 [Freitag] Dec. 86.
Nun sind vierzehn Tage seit eurer Abwesenheit verstrichen und hoffentlich wird jezt bald die Rede von Eurer Zurückkunft seyn. Eines Theils verdrießt michs, daß ich die Freuden meines Lebens so sehr von euch abhÃ...
mehr
Dresden d. 5. Jan. [Freitag] 1787.
Deine gelehrte Bekanntschaften, Deine große Weltbürgerei, welche Du in Leipzig Dir vorgenommen hast, ist wie es scheint, eben so still abgegangen, wie meine zu stiftende Connaissancen in Dresden, d. h. es blieb...
mehr
[Ende Februar 1787.]
Hier liebster Freund 2 Akte vom Carlos. Endlich bin ich fertig und innerhalb höchstens 14 Tagen wird das ganze Stück copiert und druckfertig seyn. Den dritten Akt erhalten sie mit der nächsten fahrenden Post. Eilen sie jezt...
mehr
Dresden, d. 3. März [Sonnabend] 1787.
Die 15 Stck Ldrs habe ich richtig erhalten und danke Ihnen für diesen Beweis Ihrer Freundschaft.
Den 2ten Akt werden Sie nunmehr haben. Versichern Sie dem Drucker, daß ich bei dem Carlos die pünktlichst...
mehr
Dresden den 6. März [Dienstag] 1787.
Eben da ich den Brief E. Hochedelgebohren empfing, war ich im Begriff, einen an Sie abgehen zu lassen, worin ich um einige Verzögerung bat. Die Rebellion der Vereinigt. Niederländer, welche ich für unser We...
mehr
Dresden den 12. März [Montag] 1787.
Mit diesem Brief liebster Freund geht ein Schreiben an Sintzenich ab. Ich habe ihn pressiert den Stich zu Ausgang Aprils zu liefern.
Mit dem Censor und der Adelungischen Orthographie bin ich völlig zufriede...
mehr