Friedrich Schiller Archiv – Textsammlung, Inhaltsangaben, Bilder, Biografie, Zitate und mehr

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Biografie
  • Inhaltsangaben
  • Dramen
    • Die Räuber
    • Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
    • Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
    • Don Carlos, Infant von Spanien
    • Die Jungfrau von Orleans
    • Kabale und Liebe
    • Maria Stuart
    • Wallenstein
    • Wilhelm Tell
    • Übersetzungen
  • Gedichte
    • Bekannteste Gedichte
    • Balladen
    • Anthologie auf das Jahr 1782
    • Zweizeiler
    • Vierzeiler
    • Kurze Gedichte
    • Lange Gedichte
    • Rätsel aus Turandot
    • Votiftafeln
    • Xenien
    • Xenien und Votiftafeln aus dem Nachlass
  • Briefe
  • Prosa
  • Schriften
    • Historische Schriften
    • Philosophische Schriften
    • Theoretische Schriften
    • Die Horen
    • Musenalmanach 1798
  • Zitate
  • Bücher & Filme
    • Schiller-Biografien
    • Gesammelte Werke
    • Interpretation für Schule und Studium
    • Filme / DVD
    • Hörbücher
    • Gedichte und Zitate
    • Dramen (Textausgaben)
    • Sturm und Drang
    • Weimarer Klassik
Home › Schriften › Die Horen › Die Horen: 1796, 1. Stück

Die Horen: 1796, 1. Stück

1.418
  • Innhalt des ersten Stücks.
  • I. Iduna, oder der Apfel der Verjüngung. [Gottfried Herder]
  • II. Zwo Gattungen des Epigramms. [Gottfried Herder]
  • III. Elegien von Properz. [Sextus Propertius]
  • IV. Der unsterbliche Homer. [Gottfried Herder]
  • V. Über Poesie, Sylbenmaaß und Sprache. [Wilhelm Schlegel]
  • VI. Der Dichter an seine Kunstrichterin. [Friedrich Schiller]
  • VII. Beschluß der Abhandlung über naive und sentimentalische Dichter. [Friedrich Schiller]
  • VIII. Der Löwe und die Kuh. [G.K. Pfeffel]
  • IX. Der Fischer, der Aal und die Schlange. [G. K. Pfeffel]
  • Die Seite wurde x geteilt.
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Digg
  • Del
  • StumbleUpon
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Print
  • Email
  • Flattr
  • Reddit
  • Buffer
  • Love This
  • Weibo
  • Pocket
  • Xing
  • Odnoklassniki
  • ManageWP.org
  • WhatsApp
  • Meneame
  • Blogger
  • Amazon
  • Yahoo Mail
  • Gmail
  • AOL
  • Newsvine
  • HackerNews
  • Evernote
  • MySpace
  • Mail.ru
  • Viadeo
  • Line
  • Flipboard
  • Comments
  • Yummly
  • SMS
  • Viber
  • Telegram
  • Subscribe
  • Skype
  • Facebook Messenger
  • Kakao
  • LiveJournal
  • Yammer
  • Edgar

Join our list

Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.

Thank you for subscribing.

Something went wrong.

We respect your privacy and take protecting it seriously

Die Horen: Ausgaben 1796

  • 1. Stück
  • 2. Stück
  • 3. Stück
  • 4. Stück
  • 5. Stück
  • 6. Stück
  • 7. Stück
  • 8. Stück
  • 9. Stück
  • 10. Stück
  • 11. Stück
  • 12. Stück

Schriften Schillers

  • Historische Schriften
  • Philosophische Schriften
  • Theoretische Schriften
  • Die Horen
  • Musenalmanach 1798

Schiller-Zitat

Uns aber treibt das verworrene Streben Blind und sinnlos durch’s wüste Leben.
Zitat aus Die Braut von Messina
Bewertung:
(Stimmen: 27 Durchschnitt: 4)
↑ nach oben
Das Friedrich Schiller Archiv ist die umfangreichste Volltextsammlung der Werke von Friedrich Schiller im Web. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr.

Das Archiv befindet sich noch im Aufbau. Stück für Stück bauen wir die Inhalte weiter aus. Sollten sich die von Ihnen gesuchten Inhalte noch nicht finden lassen, bitten wir das zu entschuldigen.

© 2023  aionas Verlag Weimar
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben

Teile das mit Freunden