Stuttgardt den 29. Merz [Sonnabend] 94.
Für die Gefälligkeit, die Sie mir durch Vorschuß des Geldes erzeigen wollen, bin ich Ihnen aufrichtig verbunden. Ich werde nächste Woche Hrn. Göschen davon benachrichtigen, daß er sich darauf richtet, ...
mehr
Stuttgardt den 14. April [Montag] 94.
Für gütige Uebersendung der Assignation auf 160 fl. Danke ich Ihnen verbindlichst. Es könnte seyn, daß ich meine Abreise schon am 23. oder 24. dieses Monats antreten müßte, wenn Hr. Professor Paulus, in ...
mehr
Jena den 19. May [Montag] 94.
Vor 4 Tagen bin ich hier angelangt, und Sie finden mich also, wenn Sie kommen, gewiß. Mich erfreut es sehr, daß wir einander hier in Jena noch sehen, und nachholen können, was wir auf dem Katzenstein bei Kanstatt n...
mehr
Jena d. 4. Jun. [Mittwoch] 94.
Ehe Sie wegen unserer Zeitung Schritte thun, mein lieber Freund, so erwarten Sie noch einen Brief von mir, worin ich Ihnen durch überwiegendere Gründe darzu thu hoffe, daß dieses Unternehmen, wenigstens unter mein...
mehr
Jena den 14. Jun. [Sonnabend] 94.
Meinen letzten Brief, worinn ich Ihnen wegen der polit. Zeitung meine Zweifel vorlegte, werden Sie nun längst schon in Händen haben. Ich habe dieser Angelegenheit unterdessen reiflich nachgedacht, und auch mit a...
mehr
Jena den 10. Jul. [Donnerstag] 94.
Das Paquet mit 450 fl. habe ich richtig erhalten und danke Ihnen verbindlich für die pünktliche Besorgung. Ich bin also für diese Summe Ihr Schuldner, hoffe aber, mich dieser Schuld durch die Horen bald zu ent...
mehr
Jena den 1. Sept. [Montag] 94.
Die Bücher habe ich richtig erhalten und danke Ihnen für gütige Besorgung. Können Sie es möglich machen, mir die französischen etwa noch in diesem Monat zu liefern, so verbinden Sie mich sehr. Mir ist es gleich...
mehr
Jena den 2. October [Donnerstag] 94.
Den Garten Calender habe ich erhalten und bin schon daran, ihn zu recensieren. Hofrath Schütz, mit dem ich darüber gesprochen, ist es zufrieden, und Sie werden sie binnen 3 oder 4 Wochen (denn es ligt immer e...
mehr
Jena den 22. 8ber [Mittwoch] 94.
Da wir jetzt keine Zeit verlieren wollen, das erste Stück der Horen, welches bereits beysammen ist, zum Drucke zu befördern, vorher aber die Wahl des Papiers und der Lettern getroffen werden muß, so bitte ich Si...
mehr
Jena, den 14. Nov. [Freitag] 94.
Die deutsche Schrift, welche Sie vorschlagen, hat, so wie auch das Papier meinen vollkommenen Beyfall. Der Umschlag ist recht schön, und voll Geschmack. Es wird gut aussehen, wenn der Titel nicht der Breite, sonde...
mehr
Die strafende Satire erlangt poetische Freiheit, indem sie ins Erhabene übergeht; die lachende Satire erhält poetischen Gehalt, indem sie ihren Gegenstand mit Schönheit behandelt.