Jena, den 5. October [Sonntag] 1794.
Die Büste ist glücklich und ohne den geringsten Fehler angelangt, und ich kann Dir nicht genug für die Freude danken, lieber Freund, die Du mir damit gemacht hast. Ganze Stunden könnte ich davor stehen, und...
mehr
Jena den 26. 8br. [Sonntag] 94.
Mit der Nachricht, daß Sie in Nürnberg zu bleiben entschloßen sind, haben Sie mir, mein lieber und theurer Freund, eine recht große Freude gemacht, und eine nicht geringere durch die vielen Winke, die Sie mir vo...
mehr
Jena den 7. Nov. [Freitag] 94.
Beykommendes Anzeigeblatt wird die Freiheit entschuldigen, die ich mir nehme, einen alten Bekannten in Ihre Erinnerung zu bringen. Ich freue mich dieser Veranlaßung, mein Andenken bey Ihnen zu erneuern, und Ihnen zu...
mehr
Jena, 12. Novemb. [Mittwoch] 1794.
Mein verehrter Freund!
Inliegendes Blatt ist mir von Dresden geschickt worden, mit der Bitte, es ins Intelligenzblatt der A. L. Z. einzurücken. Den Betrag bitte mir in Rechnung zu bringen.
Können Sie mir...
mehr
Von Jena, den 21. Dec. [Sonntag] 1794.
Darf ich Sie um die Gefälligkeit ersuchen, mein verehrter Freund, beyliegender Anzeige oder einem Auszug derselben ein Plätzchen in ihrer deutschen Zeitung oder in dem R. Anzeiger einzuräumen? Sie werden d...
mehr
Jena, den 25. Jenn. [Sonntag] 95.
Hier, mein vortrefflicher Freund erhalten Sie das 1ste Stück unsrer Horen. Möchte der Innhalt desselben Ihrer Aufmerksamkeit nicht unwerth seyn. Die Briefe über die asethetische Erziehung des Menschen haben mic...
mehr
Jena den 4. Febr. [Mitttwoch] 95.
Ihr Brief, den ich erst vor wenigen Tagen erhalten, vielleicht weil er mich noch in Schwaben gesucht hat, hat mir sehr großes Vergnügen gemacht, und die angenehme Nachricht, die Sie mir darin von Verfertigung ei...
mehr
Jena den 2. März [Montag] 95.
Entschuldigen Sie, hochgeehrtester Herr, daß ich, als ein Unbekannter, so unbescheiden bin, Sie mit einem Auftrage zu belästigen. Ich war in Verlegenheit beyfolgendes Paquet an H. Prof. Kant in desselben Hände zu ...
mehr
Jena den 26. März [Donnerstag] 95.
Sie haben mich so sehr daran gewöhnt, mein verehrungswürdiger Freund, mich in dem was mein Schicksal betrifft Ihnen anzuvertrauen, daß ich auch jetzt in einer Verlegenheit, worin ich mich durch einen Antrag a...
mehr
Jena, den 3. April [Freitag] 1795.
Ich habe mir nun Zeit genommen, liebster Freund, Ihrer letztern Anfrage reiflich nachzudenken, und den Vorschlag, welchen Sie mir thun, mit meiner ganzen Lage zu vergleichen. Das Resultat meiner Ueberlegungen ist...
mehr