HomeBriefesonstige Briefe

Kategorie: Andere Briefe

Schiller an Franz Kirms, 27. August 1799

Jena 27. Aug. [Dienstag] 1799. Mit großer Gemüthsergötzung habe ich das ansehnliche Legat in Empfang genommen, das mir der alte hochselige Herzog zu Friedland trotz seines schnellen Hintritts in Eger vermacht hat, und ich sage Ew. Wohlgebohren ... mehr

Schiller an Herzog von Weimar, 1. September 1799

Jena 1 Sept. [Sonntag] 1799. Durchlauchtigster Herzog, Gnädigster Fürst und Herr, Die wenigen Wochen meines Auffenthalts zu Weimar und in der größern Nähe Eurer Durchlaucht im lezten Winter und Frühjahr haben einen so belebenden Einfluß... mehr

Schiller an Charlotte von Kalb, 4. September 1799

[Jena 4. Sept. Mittwoch. 1799.] Ich habe nun Hofnung Ihr Quartier zu bekommen, und wir danken Ihnen sehr, daß Sie uns auf diesen Fall einige Geräthschaften noch im Hause wollen stehen lassen. Sie sollen Ihnen sorgfältig in Acht genommen werden.... mehr

Schiller an J. C. Gädicke, 24. September 1799

Jena 24. Sept. [Dienstag] 99. Hier erhalten Sie den Anfang der kleinen Gedichte, die noch zum Almanach kommen. Der Rest kommt noch diese Woche. Es ist darauf gerechnet, daß gerade drey Bogen davon voll werden, wenn man sie enger druckt als das gr... mehr

Schiller an J. C. Gädicke, 27. September 1799

Jena 27. Sept. [Freitag] 99. Ich vergaß bei meiner vorhergehenden Sendung die kleinen, mit X bezeichneten, Epigramme beizulegen, welche hier mit dem ganzen Ueberrest der Gedichte folgen. Ich berufe mich übrigens auf meinen vorigen Brief und setz... mehr

Schiller an J. C. Gädicke, 29. September 1799

Jena 29. Sept. [Sonntag] 99. Die Versicherung, welche Sie mir wegen des Almanachs geben, hat mich sehr getröstet, und ich kann Ihnen nicht genug danken, daß Sie Sich dieses Geschäfts so ernstlich annehmen. Auch freue ich mich, daß Herr Cotta d... mehr

Schiller an F. v. Holleben, 15. Oktober 1799

Jena 15. 8br. [Dienstag] 99. Ein kleines Töchterchen ist angekommen und hat uns alle in große Freude versetzt. – Damit es nun recht gut und sanft und liebenswürdig werde, so haben wir ihm eine Pathe ausgesucht, die es in allen Stücken zu ... mehr

Schiller an Joseph Mellish, 16. März 1800

Weimar 16. März [Sonntag] 1800. Verzeihen Sie mir, lieber theurer Freund, daß ich so schlecht Wort gehalten, Ihnen die fertigen Akte der Maria nicht geschickt und Ihre beiden letzten Briefe so lang unbeantwortet gelassen habe. – Der Einfall, d... mehr

Schiller an Friedrich Wilmans, 16. April 1800

Weimar 16. April [Mittwoch] 1800. Ihr gütiges Geschenk, das ich dieser Tage erhielt und wofür ich Ihnen verbindlichst danke, sezt mich in Verlegenheit, da ich nicht gleich weiß, wie ich mich erkenntlich dafür bezeugen soll. Das erste Schrei... mehr

Schiller an Johann Unger, 17. April 1800

Weimar, 17. April [Donnerstag] 1800. Sie werden vielleicht unterdessen durch Herrn Fichte oder einen andern Canal erfahren haben, wie wenig der vergangene Winter den Musen günstig war, da in der ersten Hälfte desselben meine Frau, in der andern ... mehr