HomeBriefesonstige Briefe

Kategorie: Andere Briefe

Schiller an Anton Genast, 20. März 1803

Weimar 20. März [Sonntag] 1803. Die gestrige Vorstellung ist im Einzelnen und im Ganzen so schön gegangen, daß ich der sämtlichen Gesellschaft meinen achtungsvollsten Dank dafür bezeugen muß. Ich wende mich deswegen an Sie, werthester Herr G... mehr

Schiller an Wei. Geh. Consilium, 31. März 1803

Weimar den 31. März [Donnerstag] 1803. Gehorsamstes Pro Memoria. Einem Hochfürstlichen geheimen Consilio hat Endesunterzeichneter die Ehre, das allerhöchste Kaiserliche Diplom wegen seiner und seiner Descendenz Erhebung in des heiligen römi... mehr

Schiller an Wilhelm Becker, 2. Mai 1803

Weimar 2. May [Montag] 1803. An Ihrer Wiederherstellung von der schweren Krankheit, die ich selbst aus Dreimaliger Erfahrung kenne, nehme ich herzlichen Antheil mein verehrter Freund, und wünsche, daß die gute Jahrszeit Ihre Genesung beschleuni... mehr

Schiller an Jakob Herzfeld, 17. Juli 1803

Weimar 17. Jul. [Sonntag] 1803. Die Nachricht welche Sie mir von dem guten Succeß der Braut v. M. auf dem Hamb. Theater gegeben, hat mir große Freude gemacht, und ich zweifle keinen Augenblick, daß Ihre glücklichen Bemühungen u Anstalten dabe... mehr

Schiller an F. Niethammer, 23. Juli 1803

Weimar 23. Jul. [Sonnabend] 1803. Da Sie bißher Fichtes Angelegenheiten wegen seines Hauses in Jena besorgt haben, werthester Freund, so übersende ich Ihnen beifolgendes Document, worinn er seine Anfoderung an das Haus auf mich überträgt, und ... mehr

Schiller an Heinrich Paulus, 2. September 1803

Weimar 2. Sept. [Freitag] 1803. Man schätzt und verehrt Sie hier so sehr, mein theuer Freund, daß man Ihre Entfernung von Jena nicht wohl ertragen kann. Da Sie nach unserm neulichen Gespräch nicht geradezu abgeneigt sind, zu bleiben, so hofft d... mehr

Schiller an Unbekannt, September 1803

[September 1803.] Für den Augenblick weiß ich Ihnen, verehrte Frau, mit weiter keiner Schrift aufzuwarten, als mit dem hier beyfolgenden Menander und Glycerion, einem kl. griechischen Roman in Briefen, worin sich unser hochverehrter Schöpfer de... mehr

Schiller an Louise Brachmann, 12. September 1803

Weimar, den 12. September [Montag] 1803. Aus der Beilage ersehen Sie, meine verehrte Freundin, daß Ihr Brief an mich vom 20sten August durch einen widrigen Zufall nach Eisleben gerathen und erst heute von dort aus in meine Hände gekommen ist. ... mehr

Schiller an Jakob Herzfeld, 29. September 1803

Weimar 29. September [Donnerstag] 1803. Die fünf Louisdor für den Neffen als Onkel habe ich erhalten und danke Ihnen verbindlich – hier eine Abschrift von Nathan der Weise, wie wir dieses Stück hier in Weimar spielen. Ich hoffe Ihnen noch vor... mehr

Schiller an August Kotzebue, 1803

[? 1803.] Ich habe mir schon vorgestern Abend die Kleinstädter vom Herrn Ghrth Goethe zum Lesen ausgebeten, da Sie mich dazu autorisirt hatten. Nach sorgfältigem Durchlesen des Stücks finde ich nichts willkürliches in seiner Verfahrungsart; er... mehr