Jena den 4. Jenn. [Montag] 96.
Sie haben mir, liebster Freund, in Ihren neuesten Briefen so vielen Stoff zum Nachdenken gegeben, daß ich Ihnen in meinen Antworten kaum in gleichem Verhältniß werde nachkommen können. Besonders ist die Frage: â€...
mehr
Jena den 9. Jenn. [Sonnabend] 96.
Für unsere Correspondenz, mein liebster Freund, ist seit 14 Tagen eine üble Zeit gewesen, und sie möchte wohl noch eine Woche dauern. In der ersten Zeit drängte mich der Schluß meiner Abhandlung, welche ohne ...
mehr
Jena den 25. Januar [Montag] 96.
Ihr Eifer gegen die Schlegelische Recension hat mich sehr ergötzt l. Freund. Es ist gar keine Frage, daß Sie recht haben, auch habe ich Ihnen, soviel ich weiß, ausdrücklich geschrieben, daß ich nicht damit zuf...
mehr
Jena den 1. Febr. [Montag] 96.
Ich bin, was den Innhalt unserer Briefe betrifft, in einem so großen Rückstand gegen Sie, mein lieber Freund, daß ich über die Zahlung ordentlich erschrecke. Alle meine Verlegenheit wäre gehoben, wenn ich diese ...
mehr
Jena 21. März [Montag] 96.
Mein letzter Brief hat Ihnen nun schon gemeldet, liebster Freund, daß vor der Hand weder an Stanzen, noch an etwas Episches bey mir zu denken ist. Ich kann also von Ihren Bemerkungen über den eigentlichen rechten Gebr...
mehr
[Jena, den 22. Juli [Freitag] 1796.]
Von Herdern habe ich noch nichts, doch er hat etwas versprochen. Schlegel ist seit 14 Tagen wieder hier mit seiner Frau. Diese hat viele Talente zur Conversation und man kann leicht mit ihr leben; es kommt nun ...
mehr
Jena 27. Jun. [Mittwoch] 98.
Ihre Schrift, mein theurer Freund, war mir in der That eine ganz überraschende Erscheinung und mußte es noch mehr seyn, wenn ich mich erinerte, wo und unter welchen heterogenen Umgebungen Sie dieses große, ja ungehe...
mehr
Weimar 17. Febr. [Donnerstag] 1803.
Lassen Sie mich, mein theurer Freund, meinen ersten Brief, den ich Ihnen nach Rom schreibe, nicht mit Entschuldigungen beginnen, die immer ein böses Zeichen sind. – Verzeihen Sie mein langes Stillschweigen un...
mehr
Weimar 18. Aug. [Donnerstag] 1803.
Sie werden schon längst auf den Erfolg Ihres Auftrags an mich gewartet haben, theurer Freund, aber es war mir nicht möglich, Ihnen früher ein Resultat mitzutheilen. Ich selbst bin ganz außer aller Verbindung ...
mehr
Weimar 12. Sept. [Montag] 1803.
Ihr schmerzlicher Verlust, mein theurer Freund, deßen ganze Größe wir recht wohl empfinden, da wir das liebe Kind vor zwey Jahren so hofnungsvoll sich entwickeln gesehen, hat uns beide aufs innigste betrübt, und...
mehr