HomeBriefeAn Georg Göschen

Kategorie: Briefe an Georg Göschen

Schiller an Georg Göschen, 8. März 1789

Weimar, den 8. März [Sonntag] 89. Vielen Dank für die überschickten 100 Thaler und Ihren lieben Brief, theurer Freund. Den Artikel der Frau wollen wir dem Himmel anheimstellen; er wird mich schon auch bedenken, daß ich zufrieden seyn kann. Die... mehr

Schiller an Georg Göschen, 16. März 1789

Weimar 16 März [Montag] 89. Eben komme ich von Jena zurück, wo ich mich um Dach und Fach umgesehen habe, und dieses hat die Erscheinung des hier folgenden Manuskriptes verzögert. Nun aber giebt es keinen Auffenthalt mehr. Es fiel mir ein, ob es... mehr

Schiller an Georg Göschen, 29. März 1789

Weimar d. 29 März [Sonntag] 89. Hier, liebster Freund, den ganzen Rest des Geistersehers zum 7ten Hefte, nebst einigen Gedichten, die noch in diesem Hefte Platz finden sollen. Zugleich 5 neue Bogen zu der Ausgabe des Geistersehers. Noch 2 höchst... mehr

Schiller an Georg Göschen, 2. April 1789

Weimar den 2. April [Donnerstag] 89. Einige Minuten nachdem die Post mit meinem Brief und Paquet an Sie fort war kam der Ihrige mit dem Gelde an. Für Ihre Gefälligkeit liebster Freund danke ich Ihnen auf das allerverbindlichste. Ihre Freundschaf... mehr

Schiller an Georg Göschen, 29. Mai 1789

Jena d. 29 May [Freitag] 89. Pardon! Pardon liebster Göschen, daß ich Sie dißmal habe stecken lassen. Die Veränderung, die während der letzten Wochen mit mir vorgieng, war zu zerstreuend für mich, als dass ich meiner Arbeit die einen gesamme... mehr

Schiller an Georg Göschen, 30. Juli 1789

Jena den 30 Juli [Donnerstag] 1789. Glauben Sie mir, liebster Freund, daß ich mir selbst darum Feind bin, daß ich Ihnen nicht habe Wort halten können, aber die Schwierigkeiten waren über meinen Muth und über meine Kräfte. Ich denke schon lan... mehr

Schiller an Georg Göschen, 29. September 1789

Rudolstadt, den 29 September [Dienstag] 1789. Nur zwey Worte liebster Freund, Ihnen zu versichern, daß das Manuscript zur Thalia und zum Geisterseher innerhalb 8 Tagen gewiß nachfolgen wird. Es beträgt so wenig, daß der Druck in 5 biß 6 Tagen... mehr

Schiller an Georg Göschen, 13. Oktober 1789

Rudolstadt, den 13 Obr. [Dienstag] 1789. Hier liebster Freund das Fragment aus dem zweyten Band des Geistersehers um das VIIIte Heft der Thalia damit zu schließen. Ist es mir möglich so schicke ich bald etwas zu dem 9ten nach, welches Huber übe... mehr

Schiller an Georg Göschen, 6. Januar 1790

Jena den 6. Jenn. [Mittwoch] 89. Verzeyhen Sie liebster Freund mein langes Stillschweigen auf Ihre letztern Briefe. Verzeyhen werden Sie mir gerne, wenn ich Ihnen die Ursache meiner Nachlässigkeit sage. Es ist eine Ausrede, die selbst im Evangeli... mehr

Schiller an Georg Göschen, 14. März 1790

Jena den 14. März [Sonntag] 90. Jeden Posttag, liebster Freund, glaubte ich Ihnen das 10te Heft der Thalia schicken zu können, und darum verschob ichs Ihnen zu schreiben. Aber einige Scenen, die hinein kommen, machen mir noch zu schaffen, und di... mehr