Weimar, 30. April [Donnerstag] 1801.
So eben erhalte ich den Probeabdruck der Jungfrau v. O., der mir so wie das Papier recht wohl gefällt, Nur wiederhole ich meine Bitte, die ich in meinem, nach Leipzig abgeschickten Briefe an Sie that, den Steg...
mehr
Weimar d. 11 Mai [Montag] 1801.
Wir erwarten Sie mit großem Vergnügen auf den künftigen Sonnabend, und ich bitte Sie, mich in zwey Zeilen wißen zu lassen, wie bald Sie einzutreffen glauben, und ob Sie noch den Sonntag bleiben können. Auch Goe...
mehr
Weimar, den 12 Mai [Dienstag] 1801.
Meinen besten Dank, lieber Freund, für Ihre Schrift, deren Anfang und erste Sätze mich gleich sehr aufmerksam gemacht haben, weil Sie die Sache von einer trefflichen Seite fassen, freilich wohl auch von der sc...
mehr
[Weimar 17 Mai. Sonntag. 1801].
Obgleich die Intention nicht ist, in der heutigen Tischgesellschaft Geheimnisse abzuhandeln, so ist sie doch keine öffentliche, und der Zweck nicht nur der heutigen sondern auch künftiger Zusammenkünfte ähnliche...
mehr
Weimar, 15. Juni [Montag] 1801.
Wie sehr, mein lieber alter Freund, erfreute mich der Beweis Seines Andenkens und Seiner fortwährenden Freundschaft! Auch mir ist das Bild des guten Reinhart immer lebendig geblieben, und jeder Wanderer aus Rom muÃ...
mehr
Weimar 28 Juni [Sonntag] 1801.
Nach meiner Zurückkunft von meiner kleinen Reise finde ich Ihr werthes Schreiben. Die Jungfrau von Orleans erscheint im October gedruckt und kommt früher nicht aufs Theater. Maria Stuart werden Sie von Lauchstädt ...
mehr
Weimar 16. Jul. [Donnerstag]1801.
Ich habe nunmehr von meinem Verleger freie Hand bekommen, das Mädchen von Orleans an die Theaterdirectionen zu verkaufen. Wenn Ihnen also die theatralische Bearbeitung dieses Stücks (denn die gedruckte Ausgabe h...
mehr
v. H. 31. Jul. [Freitag] 1801.
Versprochenermaßen übersende ich Ihnen mein neues Stück, aber in der Form wie es gedruckt erscheint, nicht wie es gespielt wird. Haben Sie die Güte, es nicht aus der Hand zu geben. Diesen Mittag habe ich das Verg...
mehr
Ihr Brief, mein werthester Freund, der mir die Fortdauer Ihres freundschaftlichen Andenkens versichert, hat mir eine große Freude gemacht; möchte es Ihnen in Ihren neuen Verhältnissen recht wohl werden, ohne daß Sie der alten dabei vergessen, das...
mehr
Weimar den 16. April [Montag] 1801.
Ich habe Ihr Paquet zu rechter Zeit erhalten und es an Göthen besorgt. Daß er Ihnen noch nicht geschrieben, müssen Sie seinen vielen Geschäften, und ich darf hinzusetzen, auch seiner Schreibscheu, die er oft...
mehr