Jena 3 Febr. [Sonntag] 1799.
Sie haben mir gestern durch Ihr gehaltenes Spiel und Ihre trefliche Recitation sowohl des Monologs als auch der übrigen schweren Stellen eine recht große Freude gemacht. Kein Wort ist auf die Erde gefallen, und das g...
mehr
Jena, den 1. März [Freitag] 1799.
Sie sprachen in ihren Bemerkungen mehreres treffend und glücklich aus, was ich in das Stück habe legen wollen und dem Takt des Zuschauers überlassen mußte, heraus zu fühlen, daß mich diese Versicherung mein...
mehr
25 März [Montag].
Verzeihen Sie mir, liebe Freundin, daß ich Ihr Gedicht so lange bei mir behalten habe und so spät ein Wort darüber sage. Ich wollte es genießen und mit ganzer Besonnenheit studiren. Dieses konnte ich nicht, bis ich meines ei...
mehr
[Weimar 20 April. Sonnabend. 1799.]
Charlottens Geist und Herz können sich nie verläugnen. Ein rein gefühltes Dichtwerk stellt jedes schöne Verhältniß wieder her, wenn auch die zufälligen Einflüsse einer beschränkten Wirklichkeit es zuwei...
mehr
Jena, 26. May [Sonntag] 99.
Zu Ihrer Sammlung von Romanen werde ich gern meinen Beitrag geben, sobald sich Stoff und Stimmung zu einer solchen Arbeit bei mir findet, und habe daher auch nichts dagegen, wenn Sie mich unter der Zahl derer, die dazu ...
mehr
Jena, 30. May [Donnerstag] 1799.
Sechzig Stück Friedrichsd’or für die dem Königlichen National-Theater zu Berlin überlassenen Schauspiele
Wallensteins Lager,
Die Piccolomini und
Wallensteins Tod
habe ich von der Königlic...
mehr
Jena 5. Juni [Mittwoch] 1799.
Ich muß mich schämen, daß ich Ihr gütiges Schreiben vom vorigen September nebst dem angenehmen Einschluß so spät beantworte, aber ich ließ es anstehen, weil ich noch nichts Bestimmtes über den Wallenstein sage...
mehr
Jena 7. July [Sonntag] 99.
Wohlgebohrner Herr
Hochgeehrtester Herr Hofkammerrath,
HE. Geheimde Rath Göthe schrieb mir, daß Sie meine drey Stücke in Lauchstädt wollen spielen lassen, und daß ich Ihnen deßhalb die zwey ersten, die ich in H...
mehr
Jena, den 24. August [Sonnabend] 1799.
Gern, mein werthester Freund! würde ich Ihr Verlangen wegen der Beiträge zu Ihrer Zeitschrift erfüllen, wenn ich nicht so arm an Zeit und so eng an mein gegenwärtiges Geschäft gebunden wäre, daß ich se...
mehr
Jena 24. August [Sonnabend] 1799.
Empfangen Sie meinen verbindlichsten Dank für die freundschaftlichen Bemühungen, die Sie meinetwegen zu übernehmen die Güte hatten. Ich würde die Vorschläge des Hrn. Miller mit vielem Vergnügen annehmen, we...
mehr