HomeBriefesonstige Briefe

Kategorie: Andere Briefe

Schiller an Corona Schröter, 2. Oktober 1787

[Weimar] den 2 Oktober [Dienstag] 1787. Wenn Ihnen der Karlos, wie Sie gestern die Güte hatten, mir zu versichern, soviel Vergnügen gegeben hat, so können Sie mich nicht schöner dafür belohnen, als wenn Sie ihm zu meinem Andenken behalten. Es... mehr

Schiller an Christian Schwan, 2. Mai 1788

Weimar d. 2. May [Freitag] 88. Sie entschuldigen Sich wegen Ihres langen Stillschweigens, liebster Freund, um mir diese Entschuldigung zu ersparen. Ich fühle diese Güte und danke ihnen dafür. Sie rechnen dieses Stillschweigen der Freundschaft n... mehr

Schiller an Cornelius Ridel, 7. Juli 1788

Volksstätt den 7 Juli [Montag] 1788. Haben Sie Dank, liebster Freund, für Ihre Bemühungen um die Thalia. Es hat mich nachher geärgert, daß ich Sie überhaupt nur mit dem Eintreiben derselben gequält habe. Ein einziger Brief nach Leipzig hät... mehr

Schiller an Friedrich Bertuch, 22. Oktober 1788

Rudolstadt, 22. Okt. [Mittwoch] 1788. Sie werden sagen, liebster Freund, daß es nicht gut sey, unsereinem einen Gefallen zu erweisen, weil man so unverschämt ist und wieder kömmt. Was Sie aber auch sagen mögen, so kenne ich Ihre Güte, worauf ... mehr

Schiller an Rudolf Zumsteeg, 10. Dezember 1788

Weimar, 10 December [Mittwoch] 1788. Von nun an streiche mich nur aus der Liste der litterarischen Vagabunden aus. Oder hast Du mir lieber den etwas ehrenvollern Titel eines Privatgelehrten beigelegt, so ändere auch diesen. Denn ich denke nun bal... mehr

Schiller an Karl von Knebel, Mitte Februar 1789

[Weimar Mitte Febr. 89]. Ihr Aufsatz soll mir eine recht angenehme Beschäftigung seyn, und jezt auch zugleich eine sehr zweckmäßige, da sich meine Seele einmal mit diesen familiarisirt hat. Es ist gar sehr interessant, den Einwirkungen der Natu... mehr

Schiller an L. J. D. Succow, 28. April 1789

Summopere mihi gratulor, quod pro singulari Ducis nostri clementissimi ceterorumque academiae Jenensis tutorum gratia, provincia mihi demandata sit, in tam illustri ac splendida litterarum universitate, qualis Jenensis est, quae et vetustate sua et m... mehr

Schiller an Ludwig Schubart, 15. November 1789

Jena d. 15. Nov. [Sonntag] 1789. Haben Sie Dank lieber Freund für Ihr freundschaftliches Andenken und für das schöne Geschenk das Sie mir in Ihrem Tomson gemacht haben. Mit wahrem Herzensvergnügen habe ich Ihre Uebersetzung gelesen, und dieses... mehr

Schiller an Herzog v. Meiningen, 22. Dezember 1789

Jena, d. 22. December [Dienstag] 1789. Durchlauchtigster Herzog, Gnädigster Fürst und Herr! Euer Herzogliche Durchlaucht haben mich durch Uebertragung einer Professur bey der Academie in Jena zu der höchsten Dankbarkeit verpflichtet. Mein e... mehr

Schiller an C. Curtius und K. Rechlin, 18. Juni 1790

von Hauß den 18. Jun. [Freitag] 90. Den Beiden mir sehr schätzenswürdigen Herrn Verfassern des hier zurückfolgenden Trauerspiels bin ich für Ihr gütiges Vertrauen sehr verbunden. Das Geheimniß, welches Sie über Sich selbst beobachten, sehe... mehr