Maximilian von Moor ist das Haupt der gräflichen Familie. Der alte Graf Moor ist in den Sechzigern. Seine Ahnen verdanken ihrem Adel (IV, 2) dem Kaiser Friedrich Barbarossa. Seine Gattin hat er frühzeitig verloren. Nur der alte Daniel erwähnt sie,...
mehr
Den ältesten Sohn von Graf Maximilian Moor, den Erben der väterlichen Herrschaft, hat Schiller Karl genannt. Dies ist auch der Name des Helden in Schubart‘s Erzählung, die Schiller als Quelle diente. Den Namen Moor hat Schiller einem Zögling de...
mehr
Der jüngere der beiden Brüder, bei Schiller Franz Moor, führt in der Schubartschen Erzählung den Namen Wilhelm. Aber Schiller war durch seinen Freund Wilhelm von Hoven auf den Stoff aufmerksam gemacht worden. Wie hätte er für den Bösewicht, de...
mehr
Zwischen den beiden feindlichen Brüdern steht Amalia, die Nichte des alten Moor, die derselbe als Waise in sein Haus aufgenommen und dort erzogen hat. Dies gibt sie ihm mit liebreicher Fürsorge wieder. Ohne mütterlichen Einfluss, ohne irgendein an...
mehr
Neben den Mitgliedern der Moor'schen Familie steht Hermann, der natürliche Sohn eines Edelmannes, ein mutiger, entschlossener Mensch, der durch sein offenes Auftreten einen wirksamen Gegensatz zu Franz Moors heimtückischen Charakter bildet. Der Fle...
mehr
Einen wohltuenden Gegensatz zu dem bedauernswerten Familienkreis bildet der greiße Diener Daniel, ein Mann von einfacher, schlichter Frömmigkeit, der sich zu keiner Schandtat fähig ist. Daniel ist von rührender Ergebenheit. In Augenblicken, wo ih...
mehr
Eine wichtige Rolle in der Räuberbande spielt Spiegelberg. Schweizers derbe Worte (I, 2) charakterisieren ihn treffend: „Moritz, du bist ein großer Mann! – Oder es hat ein blindes Schwein eine Eichel gefunden!“
Spiegelberg hat aus seinen S...
mehr
Roller, der sich gern auf möglichst ehrliche Weise hätte durchschlagen können, ist wie Spiegelberg zum Humor aufgelegt, aber zugleich eine besonnene Natur. Roller bringt die Nachricht, dass man die Libertiner auskundschaftet. Er weist darauf hin, ...
mehr
Schweizer ist von Natur gutartig, aber verwildert. Er neigt sich anfangs auch auf Spiegelbergs Seite, wird jedoch bald dessen Gegner. Mit einfachen, schlichten Worten ist er bemüht, den Vermittler zwischen Karl und der Bande zu spielen. Treu – wie...
mehr
Eine eigentümliche Rolle spielt Kosinsky. Er ist noch ein ehrlicher Mann und zwar ein Mann von Bildung, denn Karl Moor selbst muss ihm das Zeugnis geben, er habe sich wacker in Schulen gehalten. Aber er hat auf den Wogen des Lebens Schiffbruch erlit...
mehr